Logo Concentria Dark
  • Angebote
    • Coaching und Supervision
      • Einzelcoaching
      • Führungscoaching
      • Fallsupervision
      • Lehrsupervision
    • Team- und Organisationsberatung
      • Teamentwicklung
      • Beratung in Veränderungsprozessen
      • Projektbegleitung
      • Qualitätsentwicklung
    • Konfliktmanagement
      • Konfliktberatung
      • Mediation
      • Konfliktcoaching
    • Moderation
      • Prozessmoderation
      • Grossgruppenmoderation
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Mediathek
    • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Links
  • Über uns
    • Team
      • Helene Nüesch
      • Hannes Good
      • Monika Rüegg Stalder
      • Menno Huber
      • Anita Neff Gadient
      • Bernd Glock
    • Philosophie
    • Arbeitsweise
    • Kontakt
    • Kosten
    • Vernetzung
  • Suche
 
23.9.2022

Selbst in Führung (Tagesseminar)

Beschreibung

Das Benefizseminar „Selbst in Führung“ vom Mai 2022 war ein überaus gelungener Anlass. Da aufgrund der hohen Nachfrage nicht alle Interessierten aufgenommen werden konnten, habe ich mich entschieden, das Seminar im Herbst nochmals anzubieten. Das Thema „Selbstführung“ ist und bleibt aktuell. Viele von uns merken, dass in dieser anspruchsvollen Zeit die Energiereserven nachlassen und wir dünnheutiger sind als sonst. Da kann eine Insel zum Thema Selbstführung wertvolle Impulse bieten. 

Seminar
Unser Alltag stellt hohe Anforderungen an uns alle. Das Bemühen, immer mehr, immer schneller und möglichst viel gleichzeitig zu bewältigen, setzt uns permanent unter Druck und bringt uns auf Dauer an die Grenze unserer Kräfte. In der Folge lassen die Leistungsfähigkeit und die Motivation nach, was in der Regel zu noch mehr Anstrengung führt.

In diesem Tagesseminar erfahren Sie, wie Sie durch Achtsame Präsenz die Verbindung zu sich selber stärken und dadurch zu mehr Klarheit, Konzentration, Empathie und Kreativität in Ihrem (Arbeits-) Alltag gelangen.

​

Angebot
Details
Anmeldung

Das Seminar vermittelt fundierte Modelle ebenso wie praxisnahe, wirkungsvolle Übungen für den (Arbeits-) Alltag. Die kleine Gruppe unterstützt die persönliche Reflexion und ermöglicht das Teilen von Erfahrungen im vertrauensvollen Rahmen.

Ihr Nutzen

Am Schluss des Tages….

  • können Sie das Konzept der„achtsamen Präsenz“ verorten und von Formen der Selbstoptimierung unterscheiden.
  • verfügen Sie über Erkenntnisse aus der aktuellen neurowissenschaftlichen Forschung.
  • sind Sie sich klarer über die Ressourcen und Stolpersteine Ihrer Selbstführung.
  • haben Sie Strategien kennen gelernt, wie Sie Ihre achtsame Präsenz im Alltag üben und vertiefen können.
  • Programm 23.09.2022

Arbeitsweise

  • Kurzinputs und Verarbeitung von theoretischen Grundlagen
  • Übungen zur Selbsterfahrung und zur Reflexion
  • Anwendung von Strategien, die in den Alltag integriert werden können

Das Nachdenken über den Autopilot Modus hat mich angeregt, mehr auf meine Präsenz zu achten.

 

Die klaren und humorvollen Inputs und Anleitungen waren sehr hilfreich (nicht zu viel Ohm!).
(Zitate von Teilnehmenden)

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an alle, die nach Möglichkeiten suchen, wie sie sich in einem anforderungsreichen Arbeitsalltag selbst verlässlicher führen können. Als Teilnehmer/in sollten Sie bereit sein, sich auf vielleicht ungewohnte Weise auf sich selber einzulassen, zu experimentieren und die Erfahrungen innerhalb der Gruppe zu teilen.

Rahmen

Freitag, 23. September 2022, 09.00 – 17.00
Gruppe à 5 – 6 Teilnehmende
Concentria GmbH St. Gallen (www.concentria.ch)

Leitung

Helene Nüesch

Coach und Supervisorin BSO
Trainerin für Mindfulness in Organisationen MLI
Wirtschaftsmediatorin Trigon
dipl. Erwachsenenbildnerin HF
Inhaberin und Geschäftsleiterin der Concentria GmbH

Kosten

Fr. 430.- inklusive Skript, Arbeitsunterlagen, Nutzung der Infrastruktur und Zwischenverpflegung
(Rabatt für Selbstzahlende auf Anfrage)

Auskunft und Anmeldung

Concentria GmbH l Waisenhausstrassse 17 l 9000 St. Gallen
Kontakt: Helene Nüesch l +41 71 222 20 52 l helene.nueesch@concentria.ch
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 02.09.2022.

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

zurück zur Übersicht
Logo Concentria Light
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • LinkedIn
  • Xing
Newsletter

Concentria GmbH
Waisenhausstrasse 17
9000 St.Gallen
Fon 071 222 22 07
mail@concentria.ch

  • Angebote
    • Coaching und Supervision
      • Einzelcoaching
      • Führungscoaching
      • Fallsupervision
      • Lehrsupervision
    • Team- und Organisationsberatung
      • Teamentwicklung
      • Beratung in Veränderungsprozessen
      • Projektbegleitung
      • Qualitätsentwicklung
    • Konfliktmanagement
      • Konfliktberatung
      • Mediation
      • Konfliktcoaching
    • Moderation
      • Prozessmoderation
      • Grossgruppenmoderation
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Mediathek
    • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Links
  • Über uns
    • Team
      • Helene Nüesch
      • Hannes Good
      • Monika Rüegg Stalder
      • Menno Huber
      • Anita Neff Gadient
      • Bernd Glock
    • Philosophie
    • Arbeitsweise
    • Kontakt
    • Kosten
    • Vernetzung
  • Suche
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen Akzeptieren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.