Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung ist ein systematischer, längerfristiger Prozess, der die Leistungsfähigkeit und Effektivität einer Organisation verbessert, indem Veränderungen in Strukturen, Prozessen, Kulturen und Verhaltensweisen gefördert werden.
Organisationsentwicklung zielt darauf ab, sowohl das System als auch die Menschen darin zu unterstützen, um die Organisation nachhaltig und zukunftsfähig auszurichten. Dabei werden die strukturellen, strategischen und kulturellen Ebenen einer Organisation situationsadäquat beleuchtet, wobei Veränderungen auf einer Ebene stets Auswirkungen auf die anderen haben.
Wir berücksichtigen die Einzigartigkeit jeder Organisation und gestalten den Entwicklungsprozess gemeinsam mit den Beteiligten auf Augenhöhe. Ihr Anliegen steht dabei im Mittelpunkt unserer Beratungsleistungen. Ein Organisationsentwicklungsprozess umfasst eine breite Palette von Interventionen und Massnahmen. Wir legen besonderen Wert auf eine sorgfältige Diagnose und ein darauf abgestimmtes Prozessdesign, die Planung und Umsetzung von Veränderungen sowie die Evaluation der Ergebnisse. Bei tiefgreifenden Projekten achten wir auf die Einbindung verschiedener Interessengruppen, um die Qualität und Akzeptanz der Massnahmen sicherzustellen. Wir beraten Steuer- und Projektgruppen, setzen Führungskräftecoachings und Teamentwicklungselemente ein, moderieren Workshops, Grossgruppenveranstaltungen und Klausuren.
Unser Netzwerk aus erfahrenen Beratungspersonen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen bringt vielfältige Perspektiven und komplementäre Fähigkeiten zusammen, was zu kreativeren und umfassenderen Lösungen führt. In komplexeren Projekten begleiten wir Sie im Tandem oder stellen ein passendes Beratungsteam zusammen. Dank unserer breiten Expertise sowie unserem Einsatz vielfältiger Methoden aus Organisationsberatung, Psychologie und Coaching sind wir in der Lage, eine massgeschneiderte Organisationsentwicklung anzubieten.
«Ich schätze die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr.
Die Erfolgsfaktoren liegen in der langjährigen Erfahrung, der hohen Methodenkompetenz und der spürbaren Leidenschaft für bessere Lösungen.»
(Guido Etterlin, Stadtrat und Schulpräsident Rorschach)
Neuerscheinung Buch «Selbst in Führung»
Nach 5 Jahren intensivem Forschen, Experimentieren, Schreiben und Diskutieren geht mein Herzenswunsch in Erfüllung. Mein Buch «Selbst in Führung» erscheintWeiterlesen
Schafe züchten in Schottland
«Schafe züchten in Schottland…!» Das war die Antwort von Herrn Steiner (Name geändert) auf die Frage, was er machen würde,Weiterlesen
Beraten im Tandem
Am Anfang dieses Beitrags stand die Idee, unseren Kundinnen und Kunden zu zeigen, warum wir vermehrt im Tandem oder imWeiterlesen
Selbst in Führung (Tagesseminar)
Das Thema Selbstführung ist und bleibt aktuell. Deshalb biete ich das Tagesseminar im August 2025 wieder an. Seminar Unser Alltag weiterlesen
Wirkprinzipien im Selbstführungscoaching (Fachimpuls online)
Aufgrund der positiven Rückmeldungen biete ich den Fachimpuls online (per Zoom) im Spätsommer 2025 nochmals an. Seit ich KundInnen im weiterlesen
Selbstführung im Alltag (Online Informationsveranstaltung zum Workshop)
In meinen Seminaren «Selbst in Führung» werde ich immer wieder gefragt, wie die Integration einer achtsamen Selbstführung in einen anspruchsvollen weiterlesen