Führungscoaching
Als Führungsperson sehen Sie sich oft mit widersprüchlichen Erwartungen konfrontiert. Von Ihnen werden permanent Höchstleistungen gefordert und es bleibt selten Zeit für Reflexion und Regeneration. Entsprechend anspruchsvoll ist es, eine Führungsaufgabe über einen längeren Zeitraum motiviert und verantwortungsvoll wahrzunehmen. Das Führungscoaching bietet Ihnen eine Insel, auf der Sie innehalten und vorausschauend planen können. Sie erhalten eine kompetente Begleitung, die Ihre Anliegen ernst nimmt und Sie fachlich und persönlich stärkt.
Das Führungscoaching
- unterstützt Sie bei der Reflexion Ihres Führungshandelns und bei der Weiterentwicklung Ihrer Rolle.
- ermöglicht es Ihnen, in komplexen Situationen Ihre Sichtweise zu erweitern und Handlungsalternativen zu entwickeln.
- begleitet Sie in anspruchsvollen Prozessen und in krisenhaften Situationen.
- hilft Ihnen, Ihre Ressourcen bewusst einzusetzen und neue Kraft zu schöpfen.
Auf Wunsch bieten wir auch Kompaktberatungen an. In einem Arbeitsblock von 2 – 4 Stunden können spezifische Anliegen so bearbeitet werden, dass Sie die entwickelten Lösungsschritte ohne Begleitung oder allenfalls mit punktueller Unterstützung per Mail oder Telefon umsetzen können.
«Das Coaching hat dazu beigetragen, dass ich mir die neue Führungsposition zutraue.»
(Marco Pilia, Pädagogische Leitung und Mitglied der Geschäftsleitung, Verein Friedeck SH)
«Wertschätzende Konfrontation» in der Führung – Situative Notwendigkeit oder Widerspruch in sich?
Konfrontation ist eine zwiespältige Sache. Einerseits fürchten wir sie, weil sie unangenehm ist für Führung und Mitarbeitende. Andererseits ist sieWeiterlesen
Und jetzt….?
Zu Beginn des Lockdowns waren die meisten von uns damit beschäftigt, sich in der ungewohnten und unkontrollierbaren Situation irgendwie zuWeiterlesen
Verbundenheit trotz Isolation
Wir alle haben noch nie eine Situation erlebt, die der aktuellen auch nur ansatzweise ähnlich ist. Für uns alle gibtWeiterlesen
Coaching Club für Schulleitungen (Online Informationsveranstaltung)
Seit vielen Jahren arbeite ich mit verschiedenen Gruppen von Schulleitungen in einem verbindlichen Beratungs- und Lernsetting. Der Begriff „Coaching Club“ weiterlesen
Selbst in Führung
Unser Alltag stellt hohe Anforderungen an uns alle. Das Bemühen, immer mehr, immer schneller und möglichst viel gleichzeitig zu bewältigen, weiterlesen
«Wertschätzende Konfrontation» in der Führung – Situative Notwendigkeit oder Widerspruch in sich?
Konfrontation ist eine zwiespältige Sache. Einerseits fürchten wir sie, weil sie unangenehm ist für Führung und Mitarbeitende. Andererseits ist sie weiterlesen