Beratung in Veränderungsprozessen
Organisationen befinden sich in einem komplexen, sich ständig verändernden Umfeld. Die Vielfalt wechselwirkender Einflussfaktoren ist dabei gross. Eine ungewisse Zukunft schafft Druck, bisherige Strategien und strukturelle oder kulturelle Gegebenheiten regelmässig zu überdenken und anzupassen. Changeprozesse gehören heute zum organisationalen Alltag. Wir unterstützen Sie darin, Ihre Veränderungsvorhaben entlang der Zielsetzungen sowie der erwünschten Resultate und Wirkungen zu gestalten.
Wir orientieren uns an folgenden Prämissen:
- Veränderungsvorhaben bewegen sich in einem Spannungsfeld von Zielorientierung und Prozessdynamik.
- Veränderungsvorhaben fundieren auf einer sorgfältigen Situationsanalyse.
- Veränderungsvorhaben können bei Betroffenen Gefühle von Verunsicherung, Angst oder Frustration auslösen. Sie gehören dazu und müssen ernst genommen werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass sie mit entsprechender Unterstützung bewältigbar sind und sich die Auseinandersetzung damit lohnt.
- Beratung in Veränderungsvorhaben beinhaltet Prozess- und Fachberatung. Die jeweiligen Anteile unterscheiden sich situativ.
- Die Verantwortung für Entscheide liegt immer bei der Organisation selbst.
Beratung in Veränderungsprozessen umfasst bedarfsgerechte Interventionen auf unterschiedlichen Ebenen des Systems. In diesem Sinne beinhaltet unser Angebot verschiedene Formen der Unterstützung, etwa Coaching für Führungspersonen, Erarbeitung von Konzepten, Beratungen in Projekt- und Arbeitsgruppen oder Moderation von Sitzungen und Anlässen.
«Das Beratungsgespräch hat für mich «Licht ins Dunkel» gebracht. Das bedeutet nicht, dass die Probleme gelöst sind, aber einige sind auf dem Tisch und fein säuberlich getrennt. Schritt für Schritt in die richtige Richtung.»
(Ariane Thür Wenger, Schulrätin Rorschach, Ressort Schulentwicklung)
Schafe züchten in Schottland
«Schafe züchten in Schottland…!» Das war die Antwort von Herrn Steiner (Name geändert) auf die Frage, was er machen würde,Weiterlesen
Beraten im Tandem
Am Anfang dieses Beitrags stand die Idee, unseren Kundinnen und Kunden zu zeigen, warum wir vermehrt im Tandem oder imWeiterlesen
Ich kenne meine Grenzen….
Vor acht Jahren hat unsere Grafikerin Regula Haas diesen Cartoon für uns gezeichnet: Dem Spruch ist eine gewisse Koketterie nichtWeiterlesen
Schulen und soziale Institutionen agil gestalten – ein Werkstattangebot
In einer sich ständig wandelnden Welt müssen Schulen/ soziale Institutionen innovativ sein und gleichzeitig Stabilität bieten. Sie müssen sich schnell weiterlesen
Selbst in Führung (Tagesseminar)
Das Thema Selbstführung ist und bleibt aktuell. Deshalb biete ich das Tagesseminar im August 2025 wieder an. Seminar Unser Alltag weiterlesen
Wirkprinzipien im Selbstführungscoaching (Fachimpuls online)
Aufgrund der positiven Rückmeldungen biete ich den Fachimpuls online (per Zoom) im Spätsommer 2025 nochmals an. Seit ich KundInnen im weiterlesen