Logo Concentria Dark
  • Angebote
    • Coaching und Supervision
      • Einzelcoaching
      • Führungscoaching
      • Fallsupervision
      • Lehrsupervision
    • Team- und Organisationsberatung
      • Teamentwicklung
      • Beratung in Veränderungsprozessen
      • Projektbegleitung
      • Qualitätsentwicklung
    • Konfliktmanagement
      • Konfliktberatung
      • Mediation
      • Konfliktcoaching
    • Moderation
      • Prozessmoderation
      • Grossgruppenmoderation
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Mediathek
    • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Links
  • Über uns
    • Team
      • Helene Nüesch
      • Hannes Good
      • Monika Rüegg Stalder
      • Menno Huber
      • Anita Neff Gadient
      • Bernd Glock
    • Philosophie
    • Arbeitsweise
    • Kontakt
    • Kosten
    • Vernetzung
  • Suche
  • Coaching und Supervision
    • Einzelcoaching
    • Führungscoaching
    • Fallsupervision
    • Lehrsupervision
  • Team- und Organisationsberatung
    • Teamentwicklung
    • Beratung in Veränderungsprozessen
    • Projektbegleitung
    • Qualitätsentwicklung
  • Konfliktmanagement
    • Konfliktberatung
    • Mediation
    • Konfliktcoaching
  • Moderation
    • Prozessmoderation
    • Grossgruppenmoderation

Konfliktcoaching

Es gibt Situationen, in denen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, einen Konflikt zusammen mit der anderen Konfliktpartei in einem mediativen Verfahren zu klären:

  • Die Gegenseite erkennt nicht an, dass ein Konflikt vorliegt oder sie sieht bessere Chancen in der Fortsetzung des Konflikts als in einer konstruktiven Klärung.
  • Die andere Konfliktpartei weigert sich, sich an einem gemeinsamen Klärungsprozess zu beteiligen.
  • Der Konflikt ist so weit eskaliert und mit so starken Negativgefühlen verbunden, dass ein gemeinsames Gespräch gar nicht mehr vorstellbar ist.
  • Sie befinden sich in einem Machtgefüge, das es Ihnen verunmöglicht, die Gegenseite um Klärung zu bitten.

Das Konfliktcoaching ist eine wirkungsvolle Methode, wenn Sie einen Weg finden möchten, um aus der Konfliktdynamik auszusteigen. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem Sie sich ohne Anwesenheit der Gegenseite über Ihre eigene Situation, Ihre Bedürfnisse, Ihre Ressourcen und Ihren Handlungsspielraum klar werden können.

Konfliktcoaching Concentria

«Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum haben wir die Freiheit und die Macht, unsere Reaktion zu wählen. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.»
(Viktor Frankl)

Blog

«Aus Erfahrung kann ich sagen, ….»

Nutzen Sie den Satz im Titel in Ihrem Alltag auch? Mit zunehmender beruflicher Erfahrung geht er mir immer leichter überWeiterlesen

Bestimmt die Haltung das Handeln?

In vielen Gesprächen im Rahmen von Schulberatungsaufträgen habe ich immer wieder die Aussa­ge gehört «Wir sollten uns auf gemeinsame HaltungenWeiterlesen

Gruppencoaching als Ort für Reflexion, Inspiration und Entwicklung

«Heute hatte ich absolut keine Zeit, um an diesem Gruppencoaching teilzunehmen. Ich hätte 100 andere, dringendere Dinge zu tun gehabt,Weiterlesen

Veranstaltungen

Die zwei Seiten der Erfahrung (Feierabendgespräch)

Der Blogbeitrag unter dem Titel «Aus Erfahrung kann ich sagen,....» bildet die Grundlage für das Feierabendgespräch. Wir diskutieren die zwei weiterlesen

Logo Concentria Light
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • LinkedIn
  • Xing
Newsletter

Concentria GmbH
Waisenhausstrasse 17
9000 St.Gallen
Fon 071 222 22 07
mail@concentria.ch

  • Angebote
    • Coaching und Supervision
      • Einzelcoaching
      • Führungscoaching
      • Fallsupervision
      • Lehrsupervision
    • Team- und Organisationsberatung
      • Teamentwicklung
      • Beratung in Veränderungsprozessen
      • Projektbegleitung
      • Qualitätsentwicklung
    • Konfliktmanagement
      • Konfliktberatung
      • Mediation
      • Konfliktcoaching
    • Moderation
      • Prozessmoderation
      • Grossgruppenmoderation
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Mediathek
    • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Links
  • Über uns
    • Team
      • Helene Nüesch
      • Hannes Good
      • Monika Rüegg Stalder
      • Menno Huber
      • Anita Neff Gadient
      • Bernd Glock
    • Philosophie
    • Arbeitsweise
    • Kontakt
    • Kosten
    • Vernetzung
  • Suche
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen Akzeptieren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.