Konfliktcoaching
Es gibt Situationen, in denen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, einen Konflikt zusammen mit der anderen Konfliktpartei in einem mediativen Verfahren zu klären:
- Die Gegenseite erkennt nicht an, dass ein Konflikt vorliegt oder sie sieht bessere Chancen in der Fortsetzung des Konflikts als in einer konstruktiven Klärung.
- Die andere Konfliktpartei weigert sich, sich an einem gemeinsamen Klärungsprozess zu beteiligen.
- Der Konflikt ist so weit eskaliert und mit so starken Negativgefühlen verbunden, dass ein gemeinsames Gespräch gar nicht mehr vorstellbar ist.
- Sie befinden sich in einem Machtgefüge, das es Ihnen verunmöglicht, die Gegenseite um Klärung zu bitten.
Das Konfliktcoaching ist eine wirkungsvolle Methode, wenn Sie einen Weg finden möchten, um aus der Konfliktdynamik auszusteigen. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem Sie sich ohne Anwesenheit der Gegenseite über Ihre eigene Situation, Ihre Bedürfnisse, Ihre Ressourcen und Ihren Handlungsspielraum klar werden können.
«Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum haben wir die Freiheit und die Macht, unsere Reaktion zu wählen. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.»
(Viktor Frankl)
«Wertschätzende Konfrontation» in der Führung – Situative Notwendigkeit oder Widerspruch in sich?
Konfrontation ist eine zwiespältige Sache. Einerseits fürchten wir sie, weil sie unangenehm ist für Führung und Mitarbeitende. Andererseits ist sieWeiterlesen
Meetings und Workshops in Zeiten von Corona
Rechtliche Situation Der Bundesrat hat im Rahmen der Covid-19-Verordnung im März 2020 Treffen von mehr als fünf Personen verboten. DieseWeiterlesen
Und jetzt….?
Zu Beginn des Lockdowns waren die meisten von uns damit beschäftigt, sich in der ungewohnten und unkontrollierbaren Situation irgendwie zuWeiterlesen
Coaching Club für Schulleitungen (Online Informationsveranstaltung)
Seit vielen Jahren arbeite ich mit verschiedenen Gruppen von Schulleitungen in einem verbindlichen Beratungs- und Lernsetting. Der Begriff „Coaching Club“ weiterlesen
Selbst in Führung
Unser Alltag stellt hohe Anforderungen an uns alle. Das Bemühen, immer mehr, immer schneller und möglichst viel gleichzeitig zu bewältigen, weiterlesen
Her mit den Konflikten!
Konflikte können ein wichtiger Motor für anstehende Entwicklungen sein. Sie haben aber auch die Macht, ganze Teams und Organisationen zu weiterlesen