Logo Concentria Dark
  • Angebote
    • Coaching und Supervision
      • Einzelcoaching
      • Führungscoaching
      • Fallsupervision
      • Lehrsupervision
    • Team- und Organisationsberatung
      • Teamentwicklung
      • Beratung in Veränderungsprozessen
      • Projektbegleitung
      • Qualitätsentwicklung
    • Konfliktmanagement
      • Konfliktberatung
      • Mediation
      • Konfliktcoaching
    • Moderation
      • Prozessmoderation
      • Grossgruppenmoderation
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Mediathek
    • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Links
  • Über uns
    • Team
      • Helene Nüesch
      • Hannes Good
      • Monika Rüegg Stalder
      • Menno Huber
      • Anita Neff Gadient
      • Bernd Glock
    • Philosophie
    • Arbeitsweise
    • Kontakt
    • Kosten
    • Vernetzung
  • Suche
  • Team
    • Helene Nüesch
    • Hannes Good
    • Monika Rüegg Stalder
    • Menno Huber
    • Anita Neff Gadient
    • Bernd Glock
  • Philosophie
  • Arbeitsweise
  • Kontakt
  • Kosten
  • Vernetzung
Hannes Good

Hannes Good

hannes.good@concentria.ch
  • Organisationsberater und Coach
  • lic. phil. Pädagogische Psychologie
  • Mitbegründer und Netzwerkpartner der
    Concentria GmbH
Interessen und Tätigkeitsschwerpunkte
Aus- und Weiterbildung
Berufliche Stationen

Mein berufliches Hauptinteresse gilt der Frage, wie Organisationen gestaltet werden können, damit sie ihren Auftrag in hoher Qualität erfüllen und gleichzeitig die Potenziale der Mitarbeitenden nutzen und fördern. Dabei kommen einer klaren Ausrichtung, funktionalen Strukturen und Konzepten, einer Kultur von Achtsamkeit und Verbindlichkeit sowie einer kompetenten und rollenklaren Führung gleichermassen grosse Bedeutung zu. In diesen Themen liegen denn auch meine Tätigkeitsschwerpunkte als Coach und Organisationsberater:

Organisationsberatung im Schulbereich
Schulen sind in ständiger Veränderung. Es ist für alle Betroffenen herausfordernd, die verschiedenen Aspekte und ihre gegenseitigen Abhängigkeiten zu bewältigen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, Schulen und die beteiligten Menschen dabei zu unterstützen, sei es durch die Beratung in Veränderungsprozessen, bei Prozessmoderationen oder im Rahmen von Projektbegleitungen.

Schulentwicklung
Die Entwicklung und Erhaltung einer guten Schulqualität ist eine wichtige, aus mehreren Gründen aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Ich verstehe sie als systematisierten und kontinuierlichen Lernprozess auf allen Hierarchieebenen und biete Unterstützung in verschiedenen Teilbereichen und Prozessphasen.

Konfliktmanagement
Konflikte sind normal und gehören zum Arbeitsalltag. Trotzdem werden sie als belastend und energieraubend erlebt. Sie beinhalten aber auch die Chance, anstehende Veränderung deutlich werden zu lassen und Entwicklungen zu ermöglichen. Ich unterstütze Kundinnen und Kunden dabei, sich auf die notwendigen Prozesse einzulassen und nach tragfähigen Lösungen zu suchen.

Führungscoaching im Schulbereich
Im Alltag von Führungspersonen bleibt oft wenig Zeit für Reflexion und Distanz. Ein Führungscoaching schafft bewusst diesen Rahmen. Die Erweiterung der Sichtweisen, das Entwickeln von Handlungsoptionen, die Weiterentwicklung der eigenen Rolle und die Stärkung der Selbstwirksamkeit sind dabei die zentralen Zielsetzungen.

In meiner Arbeit lege ich Wert auf Sorgfalt und Ernsthaftigkeit, ohne dass dabei der Humor zu kurz kommt. Inhaltlich orientiere ich mich an theoretischen Grundlagen und Modellen ebenso wie an den Möglichkeiten und Gegebenheiten des jeweiligen Systems.

  • Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen, TRIGON Entwicklungsberatung München
  • Basiskurs ‹Systemische Strukturaufstellungen› (SySt©) bei Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer
  • NDK Schulevaluation, Universität Bern
  • Supervision und Organisationsberatung BSO, IEF Zürich
  • Systemische Paar- und Familientherapie, IEF Zürich
  • Studium in Pädagogik und Psychologie, Universität Zürich
  • Primarlehrerausbildung
  • ab 2021 Teilpensionierung und Partner der Concentria GmbH
  • 2014 – 2017 Projektleiter ‹Einführung Lehrplan 21› im Amt für Volksschule AVS St. Gallen
  • 2011 – 2014 Mitarbeit im Projektteam ‹Netzwerk Schulführung› der Pädagogischen Hochschulen St. Gallen, Thurgau und Graubünden
  • 2007 – 2014 Studienleiter CAS Schulleitung an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen
  • 2006 – 2020 Mitinhaber der Concentria GmbH
  • 2005 – 2007 Projektleiter ‹Einführung Geleitete Schule›, DSS Winterthur
  • 2000 – 2015 Aus- und Weiterbildung von Schulleitungspersonen in den Kantonen Bern, St. Gallen, Thurgau und Graubünden
  • seit 2000 als selbständiger Berater tätig
    Projekt- und Organisationsberatung im Schulbereich
    Coaching und Teamentwicklung im Schul- und Sozialbereich
  • 2000 – 2006 Schulleiter im Teilpensum auf der Primarschulstufe
  • bis 2000 Schulpsychologe im Kanton Appenzell A.Rh.
  • bis 1988 Unterrichtstätigkeit hauptsächlich auf der Primarschulstufe
zurück zur Übersicht
Logo Concentria Light
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • LinkedIn
  • Xing
Newsletter

Concentria GmbH
Waisenhausstrasse 17
9000 St.Gallen
Fon 071 222 22 07
mail@concentria.ch

  • Angebote
    • Coaching und Supervision
      • Einzelcoaching
      • Führungscoaching
      • Fallsupervision
      • Lehrsupervision
    • Team- und Organisationsberatung
      • Teamentwicklung
      • Beratung in Veränderungsprozessen
      • Projektbegleitung
      • Qualitätsentwicklung
    • Konfliktmanagement
      • Konfliktberatung
      • Mediation
      • Konfliktcoaching
    • Moderation
      • Prozessmoderation
      • Grossgruppenmoderation
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Mediathek
    • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Links
  • Über uns
    • Team
      • Helene Nüesch
      • Hannes Good
      • Monika Rüegg Stalder
      • Menno Huber
      • Anita Neff Gadient
      • Bernd Glock
    • Philosophie
    • Arbeitsweise
    • Kontakt
    • Kosten
    • Vernetzung
  • Suche
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen Akzeptieren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.