Lehrsupervision
Als Beratungsperson in Ausbildung oder in der Phase des Berufseinstiegs ist es Ihnen wichtig, Ihr Beratungshandeln unter professioneller Anleitung zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Dabei stehen Ihr Lernen als Beratungsperson sowie Ihre Rollengestaltung im Vordergrund. Die Lehrsupervision bietet eine geschützte Laborsituation, in der Sie Ihr Beratungshandeln rekonstruieren und konkrete Interventionen üben können.
Die Lehrsupervision
- unterstützt Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer beraterischen Kompetenzen.
- ermöglicht Ihnen eine professionelle Reflexion Ihrer Beratungspraxis.
- hilft Ihnen, die mit der neuen Rolle verbundene Unsicherheit auszuhalten.
- lässt Sie Ihre Stärken entdecken und ausbauen sowie Ihre Defizite gezielt angehen.
- ermutigt Sie, für sich eine herausfordernde und realistische Perspektive in Ihrem neuen Berufsfeld zu entwickeln.
«Der Mist den ich baue beim Üben ist Dünger für mein Lernen.»
(Fritz Glasl)
Innehalten und Kraft schöpfen
Ja, diesen «Luxus» habe ich mir die letzten drei Monate gegönnt. Nein, ich habe keine Fernreise unternommen und kann vonWeiterlesen
Widerstand zwecklos!
Als ich das Buch von Andreas Knuf «Widerstand zwecklos!» in den Händen hielt, hat sich erstmal mein eigener Widerstand geregt:Weiterlesen
«Aus Erfahrung kann ich sagen, ….»
Nutzen Sie den Satz im Titel in Ihrem Alltag auch? Mit zunehmender beruflicher Erfahrung geht er mir immer leichter überWeiterlesen
MAS Supervision, Coaching & Organisationsberatung (Online Informationsveranstaltung)
Sie wollen Menschen und Teams beraten, damit sie ihre Potenziale entfalten können, Führungspersonen stärken, damit sie ihre Mitarbeitenden fördern können weiterlesen
Coaching Club für Führungspersonen (Online Informationsveranstaltung)
Seit vielen Jahren arbeite ich mit verschiedenen Gruppen von Führungspersonen in einem verbindlichen Beratungs- und Lernsetting. Der Begriff „Coaching Club“ weiterlesen
Wirkprinzipien im Selbstführungs-coaching (Fachimpuls online)
Seit ich KundInnen im Rahmen des Coachings in ihrer Selbstführung unterstütze, treibt mich die Frage um, wie das Selbstführungscoaching möglichst weiterlesen