Teamentwicklung
Ein gutes Team ermöglicht Leistungen, die für die einzelnen Mitglieder allein oft nicht erreichbar sind. Manchmal verliert ein Team die Ziele aus den Augen und ist dadurch in seiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Oder es verfügt nicht über geeignete Strukturen, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen.
Wenn Sand im Getriebe die Zusammenarbeit erschwert, kann eine Teamdiagnose mit anschliessend sorgfältig durchgeführten Entwicklungsschritten neue Energien freisetzen.
Eine Teamentwicklung ist hilfreich, wenn…
- sich ein Team neu formiert und eine gemeinsame Ausrichtung sucht.
- die gemeinsamen Ziele unklar oder wenig identitätsstiftend sind.
- Veränderungen anstehen, welche hohe Anforderungen an das Team stellen.
- die Aufgaben- und Rollenverteilung optimiert werden soll.
- eine Unterstützung im konstruktiven Umgang mit Problemen und Konflikten gesucht wird.
- die Kooperation und Kommunikation im Team weiterentwickelt werden sollen.
«Die Team-Retraiten haben dazu geführt, dass wir als Team das Segel gemeinsam in eine positive Richtung setzen konnten. Als besonders erwähnenswert erachte ich die grosse Kompetenz mit welcher die Teamanlässe durchgeführt worden sind.»
(Melanie De Boni, Zentrumsleiterin Regionales Beratungszentrum Rapperswil-Jona)
Innehalten und Kraft schöpfen
Ja, diesen «Luxus» habe ich mir die letzten drei Monate gegönnt. Nein, ich habe keine Fernreise unternommen und kann vonWeiterlesen
Widerstand zwecklos!
Als ich das Buch von Andreas Knuf «Widerstand zwecklos!» in den Händen hielt, hat sich erstmal mein eigener Widerstand geregt:Weiterlesen
«Aus Erfahrung kann ich sagen, ….»
Nutzen Sie den Satz im Titel in Ihrem Alltag auch? Mit zunehmender beruflicher Erfahrung geht er mir immer leichter überWeiterlesen
MAS Supervision, Coaching & Organisationsberatung (Online Informationsveranstaltung)
Sie wollen Menschen und Teams beraten, damit sie ihre Potenziale entfalten können, Führungspersonen stärken, damit sie ihre Mitarbeitenden fördern können weiterlesen
Coaching Club für Führungspersonen (Online Informationsveranstaltung)
Seit vielen Jahren arbeite ich mit verschiedenen Gruppen von Führungspersonen in einem verbindlichen Beratungs- und Lernsetting. Der Begriff „Coaching Club“ weiterlesen
Wirkprinzipien im Selbstführungs-coaching (Fachimpuls online)
Seit ich KundInnen im Rahmen des Coachings in ihrer Selbstführung unterstütze, treibt mich die Frage um, wie das Selbstführungscoaching möglichst weiterlesen