Teamentwicklung
Ein gutes Team ermöglicht Leistungen, die für die einzelnen Mitglieder allein oft nicht erreichbar sind. Manchmal verliert ein Team die Ziele aus den Augen und ist dadurch in seiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Oder es verfügt nicht über geeignete Strukturen, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen.
Wenn Sand im Getriebe die Zusammenarbeit erschwert, kann eine Teamdiagnose mit anschliessend sorgfältig durchgeführten Entwicklungsschritten neue Energien freisetzen.
Eine Teamentwicklung ist hilfreich, wenn…
- sich ein Team neu formiert und eine gemeinsame Ausrichtung sucht.
- die gemeinsamen Ziele unklar oder wenig identitätsstiftend sind.
- Veränderungen anstehen, welche hohe Anforderungen an das Team stellen.
- die Aufgaben- und Rollenverteilung optimiert werden soll.
- eine Unterstützung im konstruktiven Umgang mit Problemen und Konflikten gesucht wird.
- die Kooperation und Kommunikation im Team weiterentwickelt werden sollen.
«Die professionelle Beratung war uns in anspruchsvollen Teamentwicklungsprozessen eine wertvolle Unterstützung.
Dabei haben wir insbesondere die sorgfältige Vor- und Nachbereitung mit den Beteiligten sowie die klaren Abmachungen sehr geschätzt.»
(Marcel Koch, Institutionsleiter Stiftung Kronbühl)
Neuerscheinung Buch «Selbst in Führung»
Nach 5 Jahren intensivem Forschen, Experimentieren, Schreiben und Diskutieren geht mein Herzenswunsch in Erfüllung. Mein Buch «Selbst in Führung» erscheintWeiterlesen
Schafe züchten in Schottland
«Schafe züchten in Schottland…!» Das war die Antwort von Herrn Steiner (Name geändert) auf die Frage, was er machen würde,Weiterlesen
Beraten im Tandem
Am Anfang dieses Beitrags stand die Idee, unseren Kundinnen und Kunden zu zeigen, warum wir vermehrt im Tandem oder imWeiterlesen
Selbst in Führung (Tagesseminar)
Das Thema Selbstführung ist und bleibt aktuell. Deshalb biete ich das Tagesseminar im August 2025 wieder an. Seminar Unser Alltag weiterlesen
Wirkprinzipien im Selbstführungscoaching (Fachimpuls online)
Aufgrund der positiven Rückmeldungen biete ich den Fachimpuls online (per Zoom) im Spätsommer 2025 nochmals an. Seit ich KundInnen im weiterlesen
Selbstführung im Alltag (Online Informationsveranstaltung zum Workshop)
In meinen Seminaren «Selbst in Führung» werde ich immer wieder gefragt, wie die Integration einer achtsamen Selbstführung in einen anspruchsvollen weiterlesen