Projektbegleitung
Bei komplexen Projekten besteht die Herausforderung, die Übersicht zu behalten und sich nicht im Detail zu verlieren. Äussere Einflüsse, interne Dynamiken oder zeitliche Verzögerungen können die Planung und damit das ganze Projekt schnell aus dem Gleichgewicht bringen.
Wir unterstützen Organisationen und Projektverantwortliche bei der Planung und Gestaltung ihrer Projekte in allen gewünschten Phasen.
Dies kann folgende Aufgabenbereiche beinhalten:
- Beratung von Projektleitung und Projektteam
- Vorbereitung und Moderation von Projektgruppensitzungen und Workshops
- Übernahme von Planungs- und Auswertungsarbeiten
- Erstellung von Konzepten oder Konzeptteilen
- Durchführung der Projektkommunikation
Die Projektbegleitung ist als «Stabsstelle auf Mandatsbasis» zu verstehen, die über keine Entscheidungskompetenzen verfügt. Sie arbeitet im Auftrag von Projektleitung oder Projektteam und in engem Austausch mit diesen.
«Das Grossprojekt Oberstufe flade ist dank der externen Begleitung auf Kurs.»
(Margrit Stadler-Egli, Schulratspräsidentin flade)
Neuerscheinung Buch «Selbst in Führung»
Nach 5 Jahren intensivem Forschen, Experimentieren, Schreiben und Diskutieren geht mein Herzenswunsch in Erfüllung. Mein Buch «Selbst in Führung» erscheintWeiterlesen
Schafe züchten in Schottland
«Schafe züchten in Schottland…!» Das war die Antwort von Herrn Steiner (Name geändert) auf die Frage, was er machen würde,Weiterlesen
Beraten im Tandem
Am Anfang dieses Beitrags stand die Idee, unseren Kundinnen und Kunden zu zeigen, warum wir vermehrt im Tandem oder imWeiterlesen
Selbst in Führung (Tagesseminar)
Das Thema Selbstführung ist und bleibt aktuell. Deshalb biete ich das Tagesseminar im August 2025 wieder an. Seminar Unser Alltag weiterlesen
Wirkprinzipien im Selbstführungscoaching (Fachimpuls online)
Aufgrund der positiven Rückmeldungen biete ich den Fachimpuls online (per Zoom) im Spätsommer 2025 nochmals an. Seit ich KundInnen im weiterlesen
Selbstführung im Alltag (Online Informationsveranstaltung zum Workshop)
In meinen Seminaren «Selbst in Führung» werde ich immer wieder gefragt, wie die Integration einer achtsamen Selbstführung in einen anspruchsvollen weiterlesen