
Coaching Club für Führungspersonen (Online Informationsveranstaltung)
Beschreibung
Seit vielen Jahren arbeite ich mit verschiedenen Gruppen von Führungspersonen in einem verbindlichen Beratungs- und Lernsetting. Der Begriff „Coaching Club“ ist insofern treffend, weil das Setting einerseits Elemente des Gruppencoachings beinhaltet und andrerseits aber auch eine Art Lernzirkel darstellt, in dem persönliche und rollenbezogene Entwicklungsthemen gemeinsam bearbeitet werden können. Da im Moment alle bestehenden Gruppen komplett sind, schreibe ich das Angebot so aus, dass sich Interessierte melden können, um einen neuen „Coaching Club“ zu gründen.
An der Online Informationsveranstaltung vom 7. November 2023 haben Sie die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Angebot zu machen und mit anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen. Anschliessend können Sie entscheiden, ob Sie dabei sein möchten. Sobald sich eine passende Gruppe gefunden hat, werden die Durchführungstermine gemeinsam festgelegt.
Der „Coaching Club“ bietet Ihnen als Führungsperson einen vertrauensvollen und professionell geführten Rahmen für Reflexion, Inspiration und persönliche Weiterentwicklung.
Ihr Nutzen
- Anspruchsvolle Situationen differenziert wahrnehmen
- Eigenes Führungshandeln überprüfen und optimieren
- Rolle als Schulleiter/in reflektieren und weiterentwickeln
- Sich in einer anspruchsvollen Praxis gegenseitig unterstützen
- Erkenntnisse in Bezug auf relevante Themen gewinnen
Arbeitsweise
- Bearbeitung von Anliegen aus der eigenen Führungspraxis
- Thematische Inputs
- Fachlicher und persönlicher Austausch
- Einzelcoachings zwischen den Sitzungen sind im Bedarfsfall möglich
So stelle ich mir lebendiges lernen auf Augenhöhe vor!
(Zitat Teilnehmerin)
Im Blogbeitrag «Gruppencoaching als Ort für Reflexion, Inspiration und Entwicklung» erhalten Sie Einblick in die konkrete Arbeitsweise.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Führungspersonen, die interessiert sind an Reflexion, Inspiration und persönlicher Weiterentwicklung und die bereit sind, sich auf ein Lernsetting einzulassen, das sie massgeblich selber mitgestalten.
Rahmen
Online Informationsveranstaltung: Dienstag, 7. November 2023, 16.30 – 17.30 (per Zoom)
anschliessend 4 Sitzungen à je 3 Stunden (ca. 1 Sitzung pro Quartal)
Gruppe à 4 – 6 Teilnehmende
Durchführungsort: Concentria GmbH St. Gallen (www.concentria.ch)
Es wird eine geschlossene Gruppe gebildet, um einen diskreten und vertrauensvollen Rahmen sicherstellen zu können. Auf Wunsch kann die Gruppe weitergeführt werden.
Leitung
Coach und Supervisorin BSO
Trainerin für Mindfulness in Organisationen MLI
Wirtschaftsmediatorin Trigon
dipl. Erwachsenenbildnerin HF
Inhaberin und Geschäftsleiterin Concentria GmbH
Kosten
Fr. 880.- inklusive Arbeitsunterlagen und Nutzung der Infrastruktur
Hinweis: Die Teilnahme an der Online Informationsveranstaltung ist gratis.
Auskunft und Anmeldung
Concentria GmbH l Waisenhausstrassse 17 l 9000 St. Gallen
Kontakt: Helene Nüesch l +41 71 222 20 52 l helene.nueesch@concentria.ch
Der Anmeldeschluss für die Online Informationsveranstaltung ist der 31. Oktober 2023. Wenn Sie interessiert sind, aber am 7. November 2023 nicht dabei sein können, nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Wir werden sicher eine Lösung finden.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.