Und jetzt….?
Zu Beginn des Lockdowns waren die meisten von uns damit beschäftigt, sich in der ungewohnten und unkontrollierbaren Situation irgendwie zuWeiterlesen

Verbundenheit trotz Isolation
Wir alle haben noch nie eine Situation erlebt, die der aktuellen auch nur ansatzweise ähnlich ist. Für uns alle gibtWeiterlesen

Die Macht der Dankbarkeit
Der Begriff Dankbarkeit will so gar nicht zu unserem Zeitgeist passen. Wir sind so sehr dem Optimierungsgedanken verpflichtet, dass unsWeiterlesen

Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum….
Während ich diesen Blogbeitrag schreibe, ärgere ich mich über die mangelnde Kommunikation unserer Hausverwaltung, die mir einmal mehr mühsame undWeiterlesen

Schulen strategisch führen
Die Unterscheidung von strategischer und operativer Führung hat sich in den letzten zehn bis zwanzig Jahren im Bildungswesen etabliert. SieWeiterlesen

Wer hat das entschieden?!?
Wir entscheiden täglich, hundertfach. Wir entscheiden Zufälliges, Belangloses, Relevantes und auch Existenzielles. Vielen von uns fallen Entscheidungen nicht immer leicht,Weiterlesen

Systemmelodie – Dynamiken erkennen und verändern
Falls Sie den Begriff „Systemmelodie“ googeln wollen, werden Sie enttäuscht sein. Der Begriff ist eine Eigenkreation. Er betitelt eine systemischeWeiterlesen

Die Ambivalenz mit der Agilität
Arbeiten Sie schon agil oder möchten Sie das in nächster Zeit tun? Damit befinden Sie sich in guter Gesellschaft. AgilitätWeiterlesen

Bleiben wir doch sachlich! – Affektlogik für Führungspersonen
Wir leben in einer vermeintlich rationalen Welt, die nach den Gesetzen von Leistung, Markt und Gewinnstreben funktioniert. Gleichzeitig spielen EmotionenWeiterlesen

Kreative Problemlösung im Team
Der Vorstand des Vereins Muster hat schon so lange über ein Problem nachgedacht, dass er überzeugt ist, auch heute keineWeiterlesen
