
Selbstführungscoaching
Stehen Sie ständig unter Druck, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden? Fällt es Ihnen schwer, Prioritäten zu setzen und sich gegenüber unrealistischen Ansprüchen abzugrenzen? Oder haben Sie Ihre anfängliche Motivation verloren und fühlen sich zunehmend wie im Hamsterrad? Dass Anspannung und Erholung in einem ausgewogenen Verhältnis stehen sollten, haben Sie schon oft gehört. Trotz aller Bemühungen blieb die Umsetzung in den Alltag bisher wenig erfolgreich. Es ist in der Tat nicht einfach, in einem anspruchsvollen Alltag das Steuer in der Hand zu behalten, statt sich durch Anforderungen, überhöhte Erwartungen und Muss-Vorstellungen bestimmen zu lassen. Das Selbstführungscoaching unterstützt Sie darin, sich selbst eine bewusste und gut abgestimmte Führung zukommen zu lassen, um in einem anspruchsvollen (Berufs-) Alltag längerfristig gesund und motiviert zu bleiben. Bei der Bearbeitung von Stressmustern greift eine ausschliesslich rational – kognitive Arbeitsweise in der Regel zu kurz: „Ich weiss alles über mein Problem und kann es doch nicht lösen!“ Deshalb achten wir darauf, dass Sie im Rahmen des Coachings konkrete Erfahrungen machen können, die einen unmittelbaren Einfluss auf Ihr Fühlen, Denken und Handeln haben.
Das Selbstführungscoaching bietet Ihnen einen vertrauensvollen und professionell geführten Rahmen für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Ihr Nutzen
- Sie können Energiefresser identifizieren und entschärfen.
- Es gelingt Ihnen besser, Ihre inneren Antreiber zu „besänftigen“.
- Sie verfügen über Strategien, um sich gegenüber unrealistischen Ansprüchen (eigenen und fremden) besser abzugrenzen.
- Sie pflegen einen achtsameren Umgang mit Ihren eigenen Ressourcen.
- Sie verspüren wieder mehr Freude und Leichtigkeit in Ihrem Alltag.
- Sie haben das Gefühl, wieder selber am Steuer zu sitzen.
Ich bin wieder bei mir angekommen. Die achtsame und humorvolle Begleitung hat mir geholfen, meine Zuversicht zurück zu gewinnen.
Zu Beginn des Coachings habe ich gedacht, dass es um die ganz grossen Veränderungen geht und das hat mir Angst gemacht. Jetzt habe ich gelernt, dass die kleinen Unterschiede im Alltag eine grosse Wirkung zeigen.
(Feedback von Kundinnen und Kunden)
Arbeitsweise
In einer ersten Sitzung erkunden wir Ihre Ausgangslage und Ihre Anliegen. Gemeinsam klären wir Ihre persönlichen Ziele für den Prozess sowie den Rahmen. Wir prüfen sorgfältig, ob sich die Zusammenarbeit «richtig» anfühlt.
Anschliessend machen wir uns gemeinsam auf die Reise. Ihre persönlichen Ziele dienen uns als Leitplanke im Prozess. Bei der Bearbeitung Ihrer Ziele orientieren wir uns an den von mir entwickelten Wirkprinzipien im Selbstführungscoaching. Wenn Sie es wünschen, stelle ich Ihnen gerne Unterlagen zur Verfügung, um das Erlebte und Besprochene zu vertiefen.
Es kann gut sein, dass Sie auf Ihrer Reise Stürme und Flauten erleben werden. Das Führen eines Logbuches kann Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben.
Am Schluss der gemeinsamen Reise runden wir den Prozess mit einer sorgfältigen Auswertung ab. Ich verspreche Ihnen, dass ich in jeder Phase eine aufmerksame Reisebegleiterin sein werde.
Auch in schwierigen Momenten habe ich mich jederzeit aufgehoben gefühlt und konnte aufhören, mir selber etwas vor zu machen.
Ich habe Mut gefasst, mich nicht nur um andere, sondern auch um mich selbst zu kümmern.
(Feedback von Kundinnen und Kunden)
Zielpublikum
Das Angebot richtet sich an alle, die nach Möglichkeiten suchen, sich in einem anforderungsreichen Arbeitsalltag selbst verlässlich(er) führen zu können.
Rahmen
- Erstkontakt per Telefon
- Kontraktgespräch à 60 – 90 Minuten
- ca. 6 Sitzungen Einzelcoaching à 90 Minuten (Termine nach Vereinbarung)
- Unterlagen zur persönlichen Vertiefung (auf Wunsch)
- Logbuch als persönlicher Reisebegleiter
Ich habe mir in kleinen Schritten eine gewisse Leichtigkeit in meinem Alltag zurückerobert. Dazu musste ich manchmal sanft geschubst werden, aber es hat sich gelohnt.
Ich weiss viel klarer, was ich will und was mir wichtig ist und habe gelernt, mich dafür einzusetzen. Ich nehme meine Aufgaben immer noch sehr ernst, aber ich versuche nicht mehr, alle Erwartungen zu erfüllen.
(Feedback von Kundinnen und Kunden)
Richtpreis
ca. Fr. 2400.- inkl. Unterlagen und Logbuch, exkl. MWST (Rabatt für Selbstzahlende auf Anfrage)
Beraterin
Helene Nüesch
Coach und Supervisorin BSO, Erwachsenenbildnerin HF, Wirtschaftsmediatorin Trigon, Trainerin für Mindfulness in Organisationen MLI, Inhaberin und Geschäftsleiterin der Concentria GmbH
Auskunft
Concentria GmbH l Waisenhausstrassse 17 l 9000 St. Gallen
+41 71 222 20 52 l helene.nueesch@concentria.ch
Kontakt
Schulen und soziale Institutionen agil gestalten - ein Werkstattangebot
In einer sich ständig wandelnden Welt müssen Schulen/ soziale Institutionen innovativ sein und gleichzeitig Stabilität bieten. Sie müssen sich schnell weiterlesen
Selbst in Führung (Tagesseminar)
Das Thema Selbstführung ist und bleibt aktuell. Deshalb biete ich das Tagesseminar im August 2025 wieder an. Seminar Unser Alltag weiterlesen
Wirkprinzipien im Selbstführungscoaching (Fachimpuls online)
Aufgrund der positiven Rückmeldungen biete ich den Fachimpuls online (per Zoom) im Spätsommer 2025 nochmals an. Seit ich KundInnen im weiterlesen
Sparring-Partnerschaft „Neu in der Führung“
„Wer das erste Knopfloch verpasst, hat Mühe mit dem Zuknöpfen.“ (Goethe) Wer mit Leadership bereits vertraut ist, erinnert sich vermutlichWeiterlesen
Standort und Perspektive
Sie sind mit Ihrer aktuellen beruflichen und privaten Situation nicht gänzlich unzufrieden, ahnen aber, dass bei Ihnen ungenutztes Potenzial undWeiterlesen
Ich kenne meine Grenzen….
Vor acht Jahren hat unsere Grafikerin Regula Haas diesen Cartoon für uns gezeichnet: Dem Spruch ist eine gewisse Koketterie nichtWeiterlesen
Innehalten und Kraft schöpfen
Ja, diesen «Luxus» habe ich mir die letzten drei Monate gegönnt. Nein, ich habe keine Fernreise unternommen und kann vonWeiterlesen
«Aus Erfahrung kann ich sagen, ….»
Nutzen Sie den Satz im Titel in Ihrem Alltag auch? Mit zunehmender beruflicher Erfahrung geht er mir immer leichter überWeiterlesen
Gruppencoaching als Ort für Reflexion, Inspiration und Entwicklung
«Heute hatte ich absolut keine Zeit, um an diesem Gruppencoaching teilzunehmen. Ich hätte 100 andere, dringendere Dinge zu tun gehabt,Weiterlesen
Führung braucht Raum
Wenn ich meine Kundinnen und Kunden im Führungscoaching frage, was sie sich in der Führungsrolle am meisten wünschen, dann höreWeiterlesen
Die Macht der Dankbarkeit
Der Begriff Dankbarkeit will so gar nicht zu unserem Zeitgeist passen. Wir sind so sehr dem Optimierungsgedanken verpflichtet, dass unsWeiterlesen
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum….
Während ich diesen Blogbeitrag schreibe, ärgere ich mich über die mangelnde Kommunikation unserer Hausverwaltung, die mir einmal mehr mühsame undWeiterlesen
Bleiben wir doch sachlich! – Affektlogik für Führungspersonen
Wir leben in einer vermeintlich rationalen Welt, die nach den Gesetzen von Leistung, Markt und Gewinnstreben funktioniert. Gleichzeitig spielen EmotionenWeiterlesen